Didaktik der Biologie
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Bergwelt als Labor - plusMINT-Camp

auf dem Heuberg gibt Einblicke in die Insektenforschung

16.06.2025

Wie kann man das Interesse von Schülern und Schülerinnen für Insekten wecken? Und wie lässt sich ein Bewusstsein für das stille Artensterben direkt vor unserer Haustür schaffen – jenseits von Klassenzimmer und Lehrbuch?

Antworten auf diese Fragen suchte ein fünftägiges plusMINT-Biodiversitätscamp des Internatsgymnasiums Schloss Neubeuern. Betreut wurde das Projekt von Magdalena Schwaiger, Lehrkraft in Neubeuern und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik der Biologie der LMU München. In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Plant-Insect Interactions der TU München forschten 13 Schülerinnen und Schüler aus drei Internaten zur Bedeutung biologischer Vielfalt und den Wechselwirkungen zwischen Blütenpflanzen und Bestäubern – mit Kescher, Laborgeräten und statistischen Methoden.

Artikel auf der Schul-Website
"Bergwelt als Labor" - Schloss Neubeuern  

Artikel auf plusMINT-Webstite
Forschung trifft Abenteuer: Das plus-MINT Camp auf der Heuberghütte - Plus-MINT Talentförderung 

Artikel im OVB (online)
OVB Heimatzeitung - Die Bergwelt als Labor